+++ Aus Pflicht wird Kür +++

Zweite Mannschaft 03.11.2025

Mit der roten Laterne in der Hand reiste das Tabellenschlusslicht aus Hochmössingen/Aistaig in Deißlingen an. Mit einer der besten Offensiven in der Liga und mit der Zweitbesten Heimbilanz in der Liga war die Marschroute klar. Direkt vom Anstosspunkt weg übernahm die Zwoide das Zepter und lies keinen Zweifel wer hier gewinnen will. Nach nur 5 Minuten wurde die Zwoide durch einen Standard belohnt. Nach einem Eckball kam Fabian Allgaier frei zum Kopfball und eröffnete das Spiel. An dieser Stelle muss nun erwähnt werden, dass der Schiedsrichter - hoffentlich - einen miserablen Tag hatte und beinahe ausschließlich für die Gäste pfiff. Die Defensive ließ nicht wirklich etwas zu, so konnten die Gäste keinen Nutzen daraus schlagen. Allerdings wurde in der Offensive alle fraglichen oder unfraglichen Abseitspositionen vom (Un)parteiischen abgepfiffen. Daher schaffte es die Zwoide nicht, dass Spiel schon früher zu entscheiden. Nach dem Seitenwechsel und merkbarer, neuer und positiver Emotionen und positiver Kommunikation untereinander war es dann Dennis Wemker der die Führung ausbaute. Die SGM Hochmössingen/Aistaig lief von nun an nur noch hinterher. Nach knapp 60 Minuten erhöhte Sedric Podnar auf 3:0 und kurz darauf verwandelte Sammy Vollmair einen Freistoß zum 4:0. Im Anschluss erhöhte Dennis Wemker, Sedric Podnar und Pascal Maier auf 7:0. Ein hohes Ergebnis, was allerdings völlig in Ordnung geht und was noch viel höher hätte ausfallen können/müssen. 

Kommende Woche hat die Zwoide erneut ein Heimspiel, allerdings erst um 14.30 Uhr gegen Tabellennachbarn SV Herrenzimmern. 

SGM Deißlingen/​Lauffen 2

7 : 0

SGM Hochmössingen/Aistaig

Sonntag, 2. November 2025 · 12:30 Uhr

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.