Furios starte das Spiel zwischen der SGM aus Aichhalden/Rötenberg II und der SGM II. Bereits innerhalb von 15 Minuten gab es mehrere strittige Schiedsrichter Entscheidungen. Zum Leidwesen der SGM II wurde ein offensichtlicher Elfmeter auf der Seite der Gäste nicht gegeben und im Handumdrehen gab der Unparteiische eine mindestens ebenso fraglichen Strafstoß für die Gastgeber. Leider konnte unser Schlussmann Felix Schmeh den Strafstoß nicht parieren und die Gäste gingen in Führung. Sowohl vor dem Treffer als auch nach dem Treffer waren die Gäste jedoch die bessere Mannschaft. Nur kurz nach dem Führungstreffer pfiff der Unparteiische - wieder zum Leidwesen der Gäste - zu einem eindeutig falschen Abseitspfiff. Von diesem Treiben unbehelligt setzte die Zwoide die Gastgeber weiter unter Druck und erzwungen so nach 20 Minuten den wohlverdienten Ausgleich durch Felix Kohler. Dauerbrenner Luca "Bre-Bre" Braig benötige nur weitere 5 Minuten für den Führungstreffer. Von dort an ließ die Zwoide kein Zweifel wer dieses Spiel gewinnen will. Noch vor der Halbzeit erhöhte Sedric Podnar auf das 3:1.
Nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber geschlagen und konnten weniger Gegenwehr leisten. Nach einer knappen Stunde Spielzeit erzielte Luca Braig den Mannschaftstreffer Nr. 4 und den persönlichen Treffer Nr. 2. In den Minuten 69. und 83. erhöhte er beide Torkonten um zwei weitere Treffer. Mit diesen Treffer erhöhte er sein Scorerkonto über die letzten beiden Spiel um 7 Tore. Kurz vor Ende traf in Arjen-Manier Christian Austria per Direktabnahme eines Eckballs von Capitano Sammy Vollmair.
Kommende Woche treffen beim Doppelspieltag gegen den Hardt die beiden Bezirksliga- Reserve-Mannschaften um 13 Uhr auf Fürsten aufeinander. Mit einem Sieg könnte die Zwoide die Abstiegsränge weiter hinter sich lassen und den Blick nach oben wagen.
SGM Deißlingen/Lauffen 2
SGM Aichhalden/Rötenberg II