Mit Tabellenschlusslicht SV Villingendorf II gab es nur eine Marschroute für die SGM II. Dementsprechend war auch die taktische Vorgabe der Trainer. Nach einem Last-Minute Sieg im Hinspiel, wollte die Zwoide dieses Mal nichts anbrennen lassen. Bereits von Beginn an übernahm der Gastgeber das Zepter und so sicherte die Zwoide die Führung bereits nach 5 Minuten. Co-Kapitän Sedric Podnar übernahm die Verantwortung per Kopf nach einer hervorragenden Hereingabe von Kapitän Sammy Vollmair und sicherte die frühe Führung. Damit war ddas Eis gebrochen und alles geschafft, was man sich vorgenommen hat.
Der Gegner wusste früh, dass es "Auf Fürsten" nichts zu holen gab. Nur 10 Minuten später startete Dennis Wemker im richtigen Moment durch und der Pass von Marius Moosmann fand einen Abnehmer. Mit dem 2:0 im Gepäck hatten die Gäste bereits nach 20 Minuten sichtlich die Schnauze voll. Noch vor der Halbzeit setzte Dennis Wemker ansehnlichst Marvin Hirt in Szene, der nur noch zum 3:0 einschieben musste.
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste mit etwas Mut und Tempo das Ruder herumzureißen, aber Christian "Balo" Austria setzte nach perfektem Zuspiel von Matthias Röhrle zum 4:0 Gnadenstoß an. Kurz vor Ende war es wiedermals ein kongeniales Zuspiel von Matthias Röhrle der dieses Mal Felix Kohler bediente. Mit dem 5:0 konnten die Gäste zufrieden sein, dass bei Unglücksrabe Marvin Hirt nicht noch der ein oder andere Pfostenschuss den Weg ins Tor gefunden hat.
Es war ein Pflichtsieg, der aber routiniert und souverän heruntergespielt wurde. Nennenswert ist die Torschussstatistik gegen die SGM II die sage und schreibe keinen einzigen - auch nur anrechenbaren - Schuss aufs Tor zählt.
Kommende Woche geht es kurzzeitig vor 4 Heimspielen noch einmal auswärts nach Dunningen und zum direkten Tabellennachbarn. Auch dort sind 3 Punkte Pflicht um weiterhin nach oben schauen zu dürfen.
SGM Deißlingen/Lauffen 2
SV Villingendorf II