Eine im Ergebnis sehr ansprechende Saison konnten die 13 SGM
Deisslingen/Lauffen -Spieler in der B2 spielen. Übertroffen noch von der
B1, in der neben dem häufig eingesetzten Torspieler auch regelmäßig
andere SGM Deisslingen/Lauffen- Spieler eingesetzt wurden.
In Fakten war das Ergebnis der B2 Platz 6 in der Leistungsstaffel hinter
SGM Durchhausen, SGM Wurmlingen, SC04 Tuttlingen, SGM Wehingen, SV
Tuningen. Vor dem BSV07 Schwenningen, SGM Epfendorf, SGM Fluorn, SGM
Mahlstetten, SGM Lauterbach SGM Hochmössingen. 16 Punkte in 11 Spielen.
24:14 Tore.
Die B1 konnte in der Landesstaffel Süd Platz 3 erreichen. Nur hinter dem
FV Ravensburg und TSG Balingen U17. Vor TSV Neu-Ulm, FC Wangen, SV
Weingarten, SV Zimmern U17, VfB Friedrichshafen, TSV Tettnang, FV
Biberach, SV Pfaffenhofen, TSG Söflingen, SSV Ehingen. 48 Punkte in 24
Spielen, 80:50 Tore.
Den größeren Part spielt in beiden Teams hierbei der FV08 Rottweil als
Partner. Es ist aber für alle SGM Deisslingen/Lauffener- Spieler eine
Plattform, gleichwertig mitzumachen. Im Trainerteam sind neben den 5
FV08-Trainern 2 von der SGM Deisslingen/Lauffen tätig gewesen.
Die Spieleranzahl von über 60 Spielern zu Saisonbeginn hat sich
relativiert und es waren in den Trainingseinheiten bis Ende November um
die 35 Spieler aus beiden Teams gemeinsam dabei.
Auch der Pokal konnte sich sehen lassen. Im Bezirkspokal war die B2 im
Halbfinale, im Verbandspokal die B1 im Viertelfinale.